Croissants wie in Frankreich selber machen
Croissants wie in Frankreich selber machen, so gehts! Zugegeben, es ist nicht einfach, aber unglaublich lecker.
Echte Croissants bekommt man fast bei keinem Bäcker mehr. Da hilft nur eines, nämlich selber machen.
Dieses Croissant Rezept nimmt etwas Zeit in Anspruch, da der Teig 24 Stunden oder zumindest über Nacht im Kühlschrank ruhen sollte. Das Ergebnis ist dafür aber auch die Mühe Wert.
? Mein erstes Kochbuch "Feierabendküche" könnt ihr bei Thalia (https://tidd.ly/3mPgF9u) , Amazon (https://amzn.to/36SieNe) oder auch beim Buchhändler eures Vertrauens bestellen.
Das beste an dem Rezept ist, dass man die Croissants auch einfrieren kann und sie dann bei Bedarf auftauen und frisch backen kann.
Croissants werden übrigens nicht aus Blätterteig gemacht, sonder aus einer Mischung aus Hefeteig und Blätterteig. Damit kommt er dem Plunderteig schon sehr nah.
Viel Spaß mit dem Rezept.
Euer Thomas
Folgt mir auch hier:
►Facebook: http://www.facebook.com/thomas.kocht.backt/
►Instagram: https://www.instagram.com/thomas.kocht/
►Pinterest: https://www.pinterest.de/thomas_kocht
Zutaten für 24 Croissants
Hefeteig:
1 Kg Mehl (Typ 550)
45o ml Milch
120 g Zucker
50 g Butter
50 g frische Hefe
1 Ei
20 g Salz
Butterplatte:
2 x 250 g Butter
2 x 50 g Mehl (auch Typ 550)
Zum Bestreichen der Croissants:
1 Ei mit einem Schuss Milch vermixt
Zubereitung
Hefeteig Tag 1:
Das Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Dann die Butter reinbröseln.
Die Hefe in der kalten Milch mit einem Schneebesen auflösen, anschließend auch das Ei mit der Milch vermischen.
Jetzt Mischen wir alles zusammen und kneten den Teig für etwa 7 Minuten. Es soll ein geschmeidiger Teig entstehen. Das geht natürlich auch in einer Knetmaschine.
Den Teig abdecken und bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen.
Anschließend geben wir den Teig auf eine Arbeitsfläche, drücken ihn etwas flach und falten ihn zu einem Rechteck und rollen ihn etwas aus. So geben wir den Teig auf ein Tiefes Blech, decken ihn gut ab mit Klarsichtfolie und lassen ihn 24 Stunden im Kühlschrank gehen.
Butterplatten:
Die Butter vermischen wir mit dem Mehl und formen damit 2 Butterplatten (siehe Video). Ich habe die Platten hier 20 x 20 cm gemacht, etwa 3 mm dick. Jeweils 250 g Butter mit 50 g Mehl. Diese geben wir auch in den Kühlschrank.
Hier geht es zum ausführlichen Rezept: https://www.privatkoch-hamburg.de/croissants-wie-in-frankreich/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Produkte:
►Gärkörbchen*: http://amzn.to/2slUvz1
►Pizzastein *: http://amzn.to/2tlio9G
►Teigkarte*: http://amzn.to/2rqyO3V
►Kenwood Stabmixer*: http://amzn.to/2rxGf69
►Microplane Universalreibe*: http://amzn.to/2roQzzg
►Küchenthermometer* : http://amzn.to/2j31v3x
►Mein lieblings Brotmesser*: http://amzn.to/2sM4pJx
►Küchenmesser Kai Shun*: http://amzn.to/2tladKC
►Küchenmesser Dick Santoku*: http://amzn.to/2iZsKMB
Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für Eure Unterstützung!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
MUSIC:
Artist: Nicolai Heidlas
Title: These Moments + Golden Ocean
#Croissants #Frankreich #thomaskocht